In dieser Woche im Newsletter: Um die Kritiker zu überzeugen, sollte sich der zweite Teil des 1-Milliarden-Dollar-Kassenschlagers stärker auf die Handlung konzentrieren als auf nostalgische Ikonographie.
Mit klassisch unbedachtem Timing wählte Nintendo den 10. März – oder Mar10-Tag, wie das Unternehmen es gerne nennt – um anzukündigen, dass es mit Illumination Studios an einem weiteren Mario-Film arbeitet, obwohl an diesem Tag die Oscars stattfanden und absolut niemand darauf achtete. Der Mario-Film des letzten Jahres war ein Hit, der 1 Milliarde Dollar einspielte und schließlich das lange Zeitalter der verfluchten Videospielverfilmungen ein für alle Mal beendete. Es überrascht daher nicht, dass ein weiterer Film für April 2026 in Arbeit ist.

Was überraschend ist, ist, dass es sich dabei nicht unbedingt um eine direkte Fortsetzung handeln wird. Die Co-Regisseure Aaron Horvath und Michael Jelenic sowie der Autor Matthew Fogel werden zurückkehren, aber weder Nintendo noch Illumination haben sich dazu verpflichtet, den neuen Film als Fortsetzung zu bezeichnen. In einem Video, das die “einen neuen animierten Film basierend auf der Welt von Super Mario Bros” ankündigte, sagte Nintendos Shigeru Miyamoto (das ist Marios Vater): “Dieses Mal denken wir darüber nach, Marios Welt weiter zu öffnen, und es wird eine helle und lustige Geschichte haben.” Trotz seiner überwältigenden Beliebtheit konnte der Mario-Film die Filmkritiker nicht beeindrucken, die in vielen Fällen äußerst gemein waren. Jack Black, der eine zweifellos energiegeladene Leistung als Bowser ablieferte (das Gleiche kann leider nicht für Seth Rogens Donkey Kong gesagt werden), fühlte sich in einem kürzlich erschienenen Interview mit dem Total Film Magazin dazu berufen, ihn zu verteidigen: “Sie haben ihn einen Monat bevor er ins Kino kam für mich gezeigt. Ich lache und lächle den ganzen Film über. Und dann kam er raus und bekam schreckliche Kritiken. Ich dachte: ‘Welchen Film haben sie gesehen?'”

Ich fand den Film in Ordnung – sicher, kommerziell, leicht langweilige kinderfreundliche Unterhaltung, die es immerhin schaffte, das Erbe der Spiele, auf denen sie basiert, nicht aktiv zu zerstören. Es ist weit davon entfernt, schrecklich zu sein, und ich spreche als jemand, der sich durch mehr schreckliche Videospielverfilmungen durchgequält hat als die meisten. Aber es gibt immer noch viel, was besser gemacht werden könnte, und ich hoffe, dass eine Fortsetzung eine Gelegenheit sein wird, auf dem ersten Film aufzubauen, anstatt die gleiche alte Mario-Ikonographie und nostalgische Soundeffekte auszuquetschen, bis sie so trocken sind wie Kalimari-Wüste.
Es gibt viele Aspekte von Marios – verzeihen Sie mir – erweitertem Universum, die wir im ersten Film nicht gesehen haben; zum einen gab es keinen Yoshi und keinen Wario (und, wenn wir in die Tiefe gehen, keinen Birdo). Aber ein weiterer Umzug von Charakteren und Referenzen ist nicht das, was wir vom nächsten Film brauchen. Ich würde gerne etwas sehen, das ein wenig mehr wie Detective Pikachu ist, das sich in der erkennbaren Welt von Pokémon befindet, aber doch sein eigenes Ding darin macht. Sie wissen schon, etwas mit einer Handlung. Mario ist nicht unbedingt für seine Handlung bekannt – als Spiel ist es fast ausschließlich auf Vibes basiert, und jahrzehntelang waren Miyamoto und andere führende Kreative von Nintendo äußerst misstrauisch gegenüber Zwischensequenzen und anderen nicht-spielartigen Erzähltechniken, die aus der Filmindustrie entlehnt wurden. Aber Marios Mangel an Lore könnte ein Vorteil sein, denn er gibt Filmemachern die Möglichkeit, etwas Neues einzubringen, etwas, das besser für lineare Medien geeignet ist. Viele schreckliche Videospiel-Filme sind schrecklich, weil sie sich in Handlung oder Hintergrunddetails verstricken, in die Spieler sich 30 Stunden lang vertiefen können. Mario hat das alles nicht, und man würde hoffen, dass es nicht allzu schwierig für Illumination und Nintendo wäre, eine gute Geschichte in der Mario-Welt zu erzählen, die nicht einfach nur als Vorwand dient, 35 verschiedene lang verlorene Mario-Charaktere in rascher Folge einzuführen.

Es besteht auch die Möglichkeit, Mario aus dem Pilzkönigreich herauszunehmen, wie es die Spiele schon seit einiger Zeit tun: Ein Film, der auf Mario Galaxy basiert, könnte ein echtes visuelles Spektakel sein. Aber es gibt noch viel zu erkunden auf Marios Heimatboden. Mit einem so enormen Erfolg hinter sich bin ich vorsichtig optimistisch, dass sie beim nächsten Mal ein wenig ehrgeiziger sein werden. Was zu spielen ist Eine Empfehlung von Keith in dieser Woche, weil ich gerade etwas spiele, über das ich nicht sprechen darf.
Er sagt: “Genug von Rennspielen, die wollen, dass du mit Höchstgeschwindigkeit herumrasen? Das seltsam benannte ‘Expeditions: A Mudrunner Game’ ist die Simulation für dich. Hier fährst du eine Auswahl von kräftigen Geländefahrzeugen durch sumpfige Wälder und schlürfige Moore, senkst den Reifendruck oder benutzt eine Winde, um möglichst viel Halt zu bekommen. Im Gegensatz zu den beiden vorherigen Spielen in Saber Interactives langsamem Serie, führst du keine endlosen Abholaufgaben durch – stattdessen erkundest du größere Landschaften und versuchst, nicht bumper-erst in einem bodenlosen Sumpf zu verschwinden. An einigen Stellen ist es lächerlich schwer, aber auch spaßig und lohnend, bietet viel mehr eine intellektuelle Herausforderung als dein durchschnittlicher Arcade-Straßenrennfahrer.”
Erhältlich auf: PC, PS4/5, Xbox, Switch Geschätzte Spielzeit: 30+ Stunden
Was zu lesen ist Die WSJ berichtet, dass der ehemalige Activision-Boss Bobby Kotick
