In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Innenraumgestaltung hat sich der Scheinwerfer – im wahrsten Sinne des Wortes – auf stilvolle Beleuchtungskörper verlagert. Vorbei sind die Zeiten, in denen Pflanzen und Vasen unsere Wohnräume dominierten; jetzt geht es um die kunstvolle Platzierung von Seitenlichtern und Tischlampen. Da unsere Häuser zunehmend auf Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok sichtbar werden, hat sich die Bewertung unserer Dekorationsentscheidungen intensiviert, was zu einem starken Anstieg der Nachfrage nach ästhetisch ansprechenden Beleuchtungsoptionen geführt hat.

Laut Harriet Pringle, Geschäftsführerin der Secondhand-Haushaltswarenplattform Narchie, gab es im Vergleich zum Vorjahr einen bemerkenswerten Anstieg von 47% bei Lampenverkäufen. Dieser Nachfrageboom hat große Einzelhändler dazu veranlasst, ihre Beleuchtungsabteilungen auszuweiten, wobei John Lewis und Heal’s die Spitze anführen. Camilla Rowe, Leiterin des Einkaufs für Heimaccessoires bei John Lewis, betont die transformative Kraft von Beleuchtung in der Wohnkultur und stellt fest, dass die richtige Umgebungsbeleuchtung Tiefe verleihen und eine gemütliche Atmosphäre schaffen kann. Ähnlich hebt Claire Anstey, Leiterin des Beleuchtungseinkaufs bei Heal’s, die wachsende Vorliebe für weicheres Licht hervor, das von Tisch- und Wandlampen bereitgestellt wird und gleichzeitig dekorative Akzente setzt.

Ein wesentlicher Treiber dieser Verschiebung ist das Aufkommen von kabellosen Lampen, die eine größere Flexibilität in Design und Nutzung bieten. Tragbar und wiederaufladbar, sind diese Lampen ideal, um dunkle Ecken zu beleuchten oder Ambiente sowohl drinnen als auch draußen zu schaffen. Insbesondere pilzförmige kabellose Lampen haben die Vorstellungskraft der Verbraucher erfasst, wobei Optionen in verschiedenen Preiskategorien erhältlich sind, einschließlich der ikonischen Panthella-Lampe des dänischen Designers Verner Panton.
Neben der Bereitstellung von Licht dienen diese Lampen auch als stilvolle Dekorationsstücke, wobei farbenfrohe Designs und skulpturale Formen an Beliebtheit gewinnen. Helen White, Mitbegründerin von Houseof, hebt den Trend zu abstrakten und organischen Formen im Beleuchtungsdesign hervor, der den Wunsch nach einzigartigen und auffälligen Stücken widerspiegelt.

Die Schnittstelle von Kunst und Beleuchtung wird auch in Ausstellungen wie “Shine On” bei Sadie Coles HQ erkundet, die Lichter von Künstlern wie Sarah Lucas und Jim Lambie präsentiert. Während einige dieser künstlerischen Kreationen möglicherweise keine Massenanziehungskraft finden, zeigen sie die kreativen Möglichkeiten im Beleuchtungsdesign.
Individualisierung ist ein weiterer wichtiger Trend, wobei Marken wie Pooky eine breite Palette von Schirmen und Basen anbieten, damit Kunden ihre eigenen einzigartigen Beleuchtungslösungen kreieren können. Dieser Fokus auf Personalisierung spiegelt den Wunsch nach individuellem Ausdruck in der Wohnkultur wider. Darüber hinaus bieten Lampen praktische Vorteile für Mieter, indem sie eine einfache, aber effektive Möglichkeit bieten, die Atmosphäre eines Raumes ohne umfangreiche Installation oder Renovierung zu verbessern. Wie White bemerkt, kann neue Beleuchtung das Gefühl eines Raumes dramatisch verändern und ist somit eine lohnende Investition für diejenigen, die ihre Innenräume erfrischen möchten.
Im Wesentlichen hat sich stilvolle Beleuchtung als das neueste Must-Have in der Innenarchitektur etabliert, das Form und Funktion gleichermaßen bietet. Ob es darum geht, einen Farbtupfer, skulpturale Raffinesse oder einen Hauch von künstlerischer Intrige hinzuzufügen.