Stellen Sie sich für einen Moment vor, wie Sie einige der beeindruckendsten Weine der Welt genießen. Vielleicht besichtigen Sie die historischen Höhlen von Champagne oder erkunden unterirdische Gewölbe, die sich unter mit Weinreben bedeckten Hügeln im Norden Italiens verbergen. Vielleicht lassen Sie sich von einem Sommelier in Kapstadt oder Sydney eine Flasche aussuchen. Oder Sie könnten ein Glas Château Margaux am Strand im Südpazifik trinken. Im Jahr 2022 sind gute Weine und die Leidenschaft dafür nicht mehr durch Grenzen eingeschränkt.

Nirgendwo wird das vielleicht deutlicher als auf der Kokomo Private Island Fiji, wo in den letzten Jahren eine bemerkenswerte neue Weinsammlung mit Sorten aus Europa, Australien und Kalifornien still und leise gewachsen ist. In einer der entlegensten Gegenden der Erde – Fidschi liegt mehr als 1.000 Meilen von Neuseeland, seinem nächsten Nachbarn, entfernt – eröffnete Kokomo im Jahr 2017 und erhielt sofortigen kritischen Beifall. Doch wie alle anderen Unterkünfte im Land musste auch das ultraluxuriöse Resort aufgrund von COVID-19 seine Türen schließen und erst im Dezember 2021 wieder Gäste begrüßen.
Während einer Phase der Auffrischung und Neuerfindung nahm sich Kokomo Zeit, seine Weinsammlung still und leise aufzubauen – aktuell stehen fast 3.000 Flaschen in einem Keller, der für Lagerung, Unterhaltung und private Abendessen geeignet ist. Mit gereiften Jahrgängen wie einem 2004er Henschke Hill of Grace Shiraz aus Australien sowie Publikumslieblingen wie Château d’Esclans Whispering Angel Rosé (von einigen Experten als Auslöser des Rosé-Booms in den USA bezeichnet) passt die Auswahl von Kokomo perfekt zur zurückhaltenden, aber opulenten Atmosphäre des Raums.
Mit westlichen Fenstern, die auf den weiten Ozean hinaussehen, werden die Vorabend-Verkostungen von den unverkennbar brillianten Farben eines Südpazifik-Sonnenuntergangs begleitet. Anschließend können die Gäste auf die zentrale, offene Terrasse des Resorts schlendern und bei einem Glas verweilen. Die Weine haben zwar einen langen Weg von zu Hause zurückgelegt, aber wenn Sie die salzige Luft einatmen und einen Panoramablick auf das Wasser genießen, werden Sie schwerlich einen angenehmeren Weg finden, sie zu genießen.

Seit Beginn steht die Seele des Weinkellers von Kokomo Cellar Master Lily Puamau im Mittelpunkt. Geboren in der Hauptstadt Suva, kam Puamau ursprünglich zur Arbeit im Housekeeping auf die Insel – eine Position, die sie nach nur vier Monaten verließ, um dem Food- und Beverage-Team beizutreten. Nachdem sie eine tiefe Faszination für Wein entdeckt hatte, begann Puamau den Prozess der Formalisierung ihrer Ausbildung, erhielt ihre WSET (Wine & Spirit Education Trust) Level 1 und 2 Auszeichnungen und wurde zur Weinexpertin des Resorts. Derzeit studiert sie, um ihren WSET Level 3 und Level 4 abzuschließen, und wird nach ihrem Abschluss die erste vollständig zertifizierte Sommelière in Fidschi sein.
Natürlich kann man Talent nicht lehren – etwas, das Puamau reichlich besitzt. Diese Instinkte sind besonders beim Essen hilfreich, wenn den Gästen täglich ein sich ständig änderndes Menü mit Meeresfrüchten aus dem einzigen nachhaltigen Fischereiprogramm von der Pier zum Teller im Südpazifik und frischem Obst und Gemüse aus der 5,5 Hektar großen Farm der Insel serviert wird.
“Wir sind jeden Abend bei der Besprechung mit Informationen über das Menü ausgestattet”, sagt Puamau. “Wir gehen jedes Detail durch, jede Zutat, die an diesem Tag gepflückt wurde, jeden gefangenen Fisch. Ich schaue mir sofort die Gäste an und überlege, wenn sie zum Beispiel Hummer-Pasta bestellen und keinen Weißwein mögen, welcher leichtere Rotwein am besten für sie geeignet ist. Es ist immer ein Dialog, um herauszufinden, was dem Gast gefällt und was in sein Budget passt.”
Obwohl Kokomo viele renommierte Spitzenweine anbietet, darunter alle fünf Erstwachstums-Bordeaux, hat Puamau und das Weinteam festgestellt, dass ein kräftiger, samtiger Rotwein nicht immer die beste Wahl ist, um zum Beispiel Zitronenbutter-Garnelen an einem warmen tropischen Abend zu begleiten. Deshalb wurde die Weinkarte seit der Wiedereröffnung um mehr Optionen wie Weißburgunder, Rotburgunder und Pinot Noir erweitert, die zum Klima und zur Küche Fidschis passen. Puamaus absoluter Lieblingschampagner, Ruinart Blanc de Blancs, steht ebenfalls auf der Karte.

“Wir können jedem erzählen, dass wir Château Mouton Rothschild haben, aber die Realität ist, dass die Leute leichtere Weine trinken”, sagt Kelley Schaefer, Managerin für Essen und Trinken bei Kokomo. “Daher haben wir das Programm so umgestaltet, dass es wirklich ausgewogen und vielfältig ist. Wir haben für jeden etwas. Es könnte der reichste Mann der Welt sein, der einen 10.000-Flaschen-Keller zu Hause hat, oder jemand, der einfach einen schönen Rosé auf seinem Picknick möchte – wir kümmern uns um sie.”