Das Schrebergartenjahr beginnt mit den Haselnussstangen von Howard, während Frühaufsteher uns Gesellschaft leisten. Frühling, die Zeit, um Gartenstützen für Duftwicken, Erbsen und Kletterbohnen zu bauen. Howard hat seine Hände an einem wunderschönen Bündel Haselnuss von seiner örtlichen Löffelschnitzer-Community.
Es gibt hohe schwere Pfähle für die Stützstruktur der Stangenbohnen (wir werden blaue Blauhilde und eine italienische gelbe Sorte anbauen). Es gibt auch kürzere, dünnere Stöcke für Erbsen und Blumen (hauptsächlich stark duftende Spencer-Duftwicken von Fachlieferant Roger Parsons) sowie die dünnsten Zweige, die dazwischengefädelt werden sollen.

Wir treffen uns an einem frühen Märzsonntagmorgen. Die Frühlingssonne ist aufgegangen, das nasse Wetter hat endlich nachgelassen, obwohl unsere Schrebergartennarzissen noch immer verkümmert und von Vögeln angegriffen werden. Es ist noch etwas früh, um ins Freiland zu säen, also habe ich ein paar Saatmodule bestellt, um vorauszukommen. Wir stehen da und nehmen alles auf, diskutieren, wo wir die Pfähle platzieren sollen, obwohl die Größe des Grundstücks größtenteils vorgibt, wo sie hingehen werden. Ich trage einen 3 kg schweren Ball Kokosnuss-Schnur – sei vorsichtig, was du dir wünschst – von einem spezialisierten Gartenlieferanten. Mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst wird wahrscheinlich so lange halten wie ich.

Howard schärft die schweren Stöcke mit einer Handaxt, während ich die Duftwickenzelte aufbaue. Ich suche die dünnsten waagerechten Zweige aus, an denen sich die Ranken festhalten können. Die Spitzen binde ich mit Kokosnuss-Schnur zusammen. März ist die Zeit, in der sich das Grundstück vom späten Winter zum frühen Sommer wandelt. Von horizontal zu vertikal. Von 2D zu 3D. Es ist noch etwas früh, um ins Freiland zu säen, also habe ich ein paar Saatmodule bestellt, um etwas vorauszukommen. Im Moment werden sie nur für Duftwicken verwendet und später für thailändischen roten Mais.

Wir sind nur zu zweit hier für ein paar Stunden. Ein Specht trommelt an einem nahegelegenen Baum. Rotkehlchen und ein schriller Eichelhäher fliegen vorbei. Bis wir gehen, stehen vier Tipis für einen frühen Sommer und die Keimung von Samen bereit. Und wie sieht es mit deiner Gartenplanung aus?