Die Gerüchteküche um die PS5 Pro brodelt erneut. Während einige Analysten glauben, dass Sonys PlayStation-Auffrischung irgendwann in diesem Jahr erscheinen wird, wahrscheinlich bevor GTA 6 herauskommt, wissen wir immer noch nicht allzu viel über die Konsole. Nun besagt ein neues Leck, dass die verbesserte PS5 nicht nur mehr Teraflops als die Xbox Series X haben wird, sondern auch eine proprietäre Upscaling-Technologie für bessere Auflösung bieten wird.

Der Tech-YouTuber Moore’s Law Is Dead, der in der Vergangenheit mit Leaks sowohl Treffer als auch Fehlschläge hatte, hat am 14. März ein Video hochgeladen, in dem er behauptete, Dokumente “von innerhalb von Sony” zu haben. Laut den angeblichen Dokumenten hat die PS5 Pro den Codenamen “Trinity” und scheint eine echte Verbesserung gegenüber der Basis-PS5 zu sein.
Zum einen behaupten die Lecks, dass die PS5 Pro die Leistung um 45 Prozent schneller als die Basis-Konsole rendert, wobei die Raytracing-Geschwindigkeiten zwei bis viermal schneller sind. Sie kommt auch mit einer individuellen maschinenlernenden Architektur für etwas namens PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR). Laut den Dokumenten des YouTubers handelt es sich bei dieser Technologie um Sonys hauseigenen Upscaler, der das vorhandene temporale Anti-Aliasing oder Upsampling eines Spiels durch Auflösungen ersetzt, die denen der Ausgabe von AMD’s FSR2 oder Nvidias DLSS-Technologien ähneln.

Im Grunde genommen wird PSSR jede mögliche Auflösung aus einem Spiel herausquetschen, um Ihnen die bestmögliche visuelle Darstellung zu bieten, wobei die Unterstützung bei 4K beginnt, aber letztendlich 8K und höhere Grafikeinstellungen erreicht. Das, worauf Konsolenkrieger sich jedoch möglicherweise konzentrieren werden, sind die Teraflops, eine Einheit, um die Geschwindigkeit eines Computers zu messen. Erinnern Sie sich daran, als die Xbox Series X im Jahr 2020 vorgestellt wurde? Sie pries ihre 12 Teraflops an, was bedeutete, dass Spiele angeblich dort besser liefen, weil die GPU leistungsfähiger war.

Diese Whitepaper deuten darauf hin, dass die PS5 Pro 33,5 Teraflops haben wird, fast dreimal so viel wie die Series X. Da die Basis-PS5 nur 10,3 Teraflops hat, würde dies bedeuten, dass die PS5 Pro den Titel als “leistungsstärkste Konsole der Welt” von der Series X stiehlt. Was ich wohl cool finde. Die PS5 Pro scheint letztendlich auf eine verbesserte Version der PS5 hinauszulaufen, was sich derzeit nicht allzu entscheidend anfühlt, da Sony bis 2025 keine “neuen großen Franchise-Spiele” veröffentlicht. Wer weiß? Vielleicht werden dann, wenn die PS5 Pro erscheint, die Spiele, die gleichzeitig damit herauskommen, ein überzeugendes Verkaufsargument darstellen. Bis dahin bin ich jedoch absolut zufrieden mit meiner aktuellen Konsole.