In einem Versuch, eine beispiellose fünfte aufeinanderfolgende olympische Goldmedaille zu erringen, orchestriert das Team USA ein Basketball-Dreamteam für die bevorstehenden Olympischen Spiele in Paris. An der Spitze dieser beeindruckenden Aufstellung stehen die Veteranen-Rivalen LeBron James und Stephen Curry, begleitet von den Kraftpaketen Kevin Durant und Joel Embiid, dem neuesten NBA-MVP. Embiid, der 2022 die US-Staatsbürgerschaft erworben hat, bringt seine beeindruckenden Fähigkeiten in das amerikanische Team ein.

Berichten von ESPN zufolge wird das Team eine Sternenkonstellation aus NBA-Spielern präsentieren, darunter Anthony Davis, Devin Booker, Anthony Edwards, Jayson Tatum, Jrue Holiday, Bam Adebayo und Tyrese Haliburton. Grant Hill, der geschäftsführende Direktor des Teams, überlegt noch über den letzten Platz im Kader, der nach Abschluss der NBA-Finals im Juli besetzt wird.
Das Team wird unter der Leitung des renommierten Trainers Steve Kerr stehen, der bereits Erfahrung im Training von Curry und Durant während ihrer Zeit bei den Golden State Warriors gesammelt hat.

Trotz der historischen Dominanz des Teams USA hat sich die internationale Basketballlandschaft dramatisch verändert und präsentiert formidablen Herausforderern. Dazu gehören Serbien, angeführt von dem zweimaligen MVP Nikola Jokic, ein formidables kanadisches Team und Deutschland, das den Sieg über die USA auf dem Weg zum Gewinn des FIBA-Weltcups 2023 errungen hat. Darüber hinaus stellt Gastgeber Frankreich eine imposante Herausforderung dar mit dem Aufkommen des 7 Fuß 4 Zoll Phänomens Victor Wembanyama, der bereits in seiner Rookie-Saison in der NBA für Aufsehen gesorgt hat.